Die Kochschule ist ein Treffpunkt zwischen dem Chefkoch und seinen Gästen, um gemeinsame Ziele zu teilen:
• für den Chefkoch, das Interesse fürs Kochen fördern und die eigenen Gerichte verständlicher darstellen
• für Kunden, an einem Kochkurs teilnehmen, um selbst die Zubereitung der Gerichte zu erlernen
• für alle, als Gruppe gemeinsam den Teamgeist fördern und bestimmte Ziele erreichen

ZIELGRUPPEN

  • Lokalpächter im Gastrogewerbe, die ihre Kochkenntnisse vertiefen möchten, um einen Mehrwert für ihre Veranstaltungen zu erzielen.
  • Kochbegeisterte, die ihr Kochwissen vertiefen möchten
  • Geschenkgutscheine für Gruppen (Freunde und Bekannte)
  • Gruppenkurse für Hotelgäste, die selbst die Gerichte der Küche ausprobieren möchten
  • Gemeinsame Kochkurse für Mitarbeiter als Teambuilding-Erlebnis

SPEISENAUSWAHL

In der Kochschule werden v.a. Gerichte des Chefkochs Diego Solazzo zubereitet:

  • Traditionelle piemontesische Gerichte neu interpretiert, wie das Rindstartan (aus Fassone-Rind) mit mariniertem Eigelb und Ziegenkäse mit Kräutern oder der gefüllte Paprika „Piedmonteser Art“
  • Ausgefallene Zutaten, wie gesalzene Auberginen, roher Tintenfisch, Tomaten und Joghurt oder Lachstartar, Passionsfrucht mit Haselnüssen
  • Gerichte mit besonderer Kochzeit verlangen, wie der auf niedriger Temperatur gekochte Kabeljau oder die ebenfalls auf kleiner Flamme gekochte gefüllte Hasenroulade

In der Kochschule können ebenso auf Anfrage der Teilnehmer spezielle Rezepte und Sondergerichte gekocht werden.

KURS-ORGANISATION

Location der Kurse ist der „Sala delle Feste“, der mit allem notwendigen Equipment ausgestattet ist.


Die Teilnehmergruppe wird in 4-Untergruppen aufgeteilt, die jeweils an einer Station arbeiten (Vorspeisen, erster/zweiter Hauptgang/Nachtisch


Der Chefkoch erklärt die Rezepte und die Vorgehensweise für deren Zubereitung. Hilfsmittel sind zwei große Bildschirme, die seine Erklärungen mit Skizzen, Bildern und eventuell Videos in Echtzeit untermauern


An jeder Arbeitsstation bereiten die Teilnehmer direkt die Gerichte (Dauer ca. zwei Stunden) zu.


Die Gerichte werden auf einen großen für das Mittag- oder Abendessen gedeckten Tisch allen Teilnehmern serviert zusammen mit zwei Weinsorten


Nach Kursende erhalten die Teilnehmer die Rezeptkarten und Fotos als Erinnerung an das Event

GASTRONOMIE